Krimgoten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Krimgoten — Bügelfibeln und Schnallen germanischen Typs (5. bis 6. Jahrhundert) aus Kertsch, Krim Halbinsel Die Krimgoten waren Nachkommen jenes Teils der Ostgoten, der sich im Jahre 257 n. Chr. am Schwarzen Meer auf der Halbinsel Krim niedergelassen hatten; … Deutsch Wikipedia
Krimgoten — Krịmgoten, Reste der Goten auf der Krim und der Ostseite der Straße von Kertsch, die unter häufig wechselnder Oberhoheit (von Alanen, Byzantinern, Chasaren, Tataren, ab 1475 Türken) für mehr als ein Jahrtausend ihre Eigenart in Kultur und… … Universal-Lexikon
Autonome Republik Krim — Autonome Republik Krim … Deutsch Wikipedia
Chersonesos Taurikos — Autonome Republik Krim … Deutsch Wikipedia
Chersonesus Scythica — Autonome Republik Krim … Deutsch Wikipedia
Chersonesus Taurica — Autonome Republik Krim … Deutsch Wikipedia
Chersonesus Thracica — Autonome Republik Krim … Deutsch Wikipedia
Neu-Rußland — Autonome Republik Krim … Deutsch Wikipedia
Skythische Chersones — Autonome Republik Krim … Deutsch Wikipedia
Skythische Chersonesos — Autonome Republik Krim … Deutsch Wikipedia